Bei der Auswahl von Temperatursensoren für den Automobilbereich sind wichtige Parameter der Betriebstemperaturbereich (-40 °C bis 150 °C), die Genauigkeit (±1 % oder besser), die thermische Reaktionsgeschwindigkeit, die Langzeitstabilität und die Vibrationsfestigkeit. Schlecht spezifizierte Sensoren können zu ungenauer Steuerung, verringerter Effizienz und erhöhten Wartungskosten führen. Käufer in den USA benötigen außerdem Sicherheitszertifizierungen, PPAP-Pakete und einen starken Lieferanten-Support. Die Sensoren von Haichuan erfüllen all diese Anforderungen und werden nach den Qualitätsstandards IATF16949 hergestellt. Wir führen 100 % Widerstands- und Isolationsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass jeder Sensor seine Spezifikationen erfüllt. Unser Engineering-Team bietet Anwendungsberatung und schnelles Sampling, um Kunden bei der Verkürzung der Entwicklungszyklen zu unterstützen. Durch die Wahl der Haichuan-Sensoren profitieren OEMs von stabiler Leistung, geringerem Kalibrierungsaufwand und weniger Garantieproblemen in Automobil- und Industriesystemen.
Bei der Auswahl von Temperatursensoren für den Automobilbereich sind wichtige Parameter der Betriebstemperaturbereich (-40 °C bis 150 °C), die Genauigkeit (±1 % oder besser), die thermische Reaktionsgeschwindigkeit, die Langzeitstabilität und die Vibrationsfestigkeit. Schlecht spezifizierte Sensoren können zu ungenauer Steuerung, verringerter Effizienz und erhöhten Wartungskosten führen. Käufer in den USA benötigen außerdem Sicherheitszertifizierungen, PPAP-Pakete und einen starken Lieferanten-Support. Die Sensoren von Haichuan erfüllen all diese Anforderungen und werden nach den Qualitätsstandards IATF16949 hergestellt. Wir führen 100 % Widerstands- und Isolationsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass jeder Sensor seine Spezifikationen erfüllt. Unser Engineering-Team bietet Anwendungsberatung und schnelles Sampling, um Kunden bei der Verkürzung der Entwicklungszyklen zu unterstützen. Durch die Wahl der Haichuan-Sensoren profitieren OEMs von stabiler Leistung, geringerem Kalibrierungsaufwand und weniger Garantieproblemen in Automobil- und Industriesystemen.